|
Thema |
Referent |
|
|
Akutes Koronarsyndrom(ACS): Unterschiede im Management zwischen älteren und jüngeren Patienten |
Franz Eberli, Zürich (CH) |
Zusammenfassung (deutsch) |
| Management von PAVK-Patienten in der Grundversorgerpraxis |
Daniel Holtz, St Gallen (CH) |
Zusammenfassung (deutsch) |
|
Müssen Plättchenhemmer vor Operationen abgesetzt werden? |
Pierre-Guy Chassot, Lausanne (CH) |
Zusammenfassung (deutsch) |
| Interpretation der Resultate der ONTARGET-Studie |
M. Burnier und B. Waeber, Lausanne (CH) |
Zusammenfassung + Interview mit Prof. B. Martina (deutsch) |
| Unspezifische Rückenschmerzen: Gibt es das? |
Beat A. Michel, Zürich (CH) |
Link auf Originalpräsentation (deutsch) |
| Grand âge: jusqu’où pouvons nous aller? |
Jean-Marie Robine, Montpellier (F) |
Link auf Originalpräsentation
(französisch) |
| Stress bei der Arbeit und Burnout-Probleme: Ab wann macht Stress wen krank? |
Roland von Känel, Bern (CH) |
Link auf Originalpräsentation
(deutsch) |
| Psychooncology for non-psychooncologists |
Alexander Kiss, Basel (CH) |
Link auf Originalpräsentation
(englisch) |
| Andropause: Myth or reality? |
Christoph A. Meier, Lausanne (CH) |
Zusammenfassung
(englisch) |
| Fibromyalgia – physiological aspects |
Eva Kosek, Stockholm (S) |
Link auf Originalpräsentation
(englisch) |
| Fibromyalgie : implications médicales et sociales du diagnostic |
Pascal Cathébras, Saint-Etienne Cedex (F) |
Zusammenfassung
(französisch) |
| The corruption of drug research and the power of marketing: radical reforms are needed |
Peter C. Gøtzsche, Kopenhagen (DK) |
Zusammenfassung
(englisch) |
| Predictive medicine, pharmacogenetics and society: the presence and the future |
Franck Broly, Lille Cedex (F) |
Zusammenfassung
(französisch) |