Makro-CK (an Immunglobuline oder Lipoproteine gebundene CK) bewirkt eine in der Regel mässige CK-Aktivitätssteigerung, die aber nicht von einer Herzmuskel-Nekrose herrührt, sondern von einer durch Bindung an die erwähnten Makromoleküle bewirkten Verlängerung der Halbwertszeit.
Die CK-Isoenzym-Elektrophorese dient in erster Linie dazu, neben der Skelettmuskel-Form (MM), der Herzmuskelform (MB) und der aus dem ZNS stammenden Form (BB) atypische CK-Variationen wie zum Beispiel Makro-CK zu erkennen. Die CK-Elektrophorese ist zeitaufwändig und wird in der Regel nicht notfallmässig durchgeführt. |
 |