| EditorialVom Medizinerlatein zum Patientendeutsch  Von Christine Mücke   MedizinInterviewCochrane-Evidenz frei Haus Interview mit Dr. Erik von Elm, Kodirektor Cochrane Schweiz   Cochrane SchweizNeues aus der Cochrane Library Welche Zweierkombination bei stabiler COPD?  BerichtHerzinsuffizienz-Guidelines – was ist relevant für den Alltag?  Von Halid Bas
  FortbildungRheumatoide Arthritis – Update der EULAR-Empfehlungen 2016    Therapie rheumatischer Manifestationen des Sjögren-Syndroms Leitlinien der Sjögren’s Syndrome Foundation
   Reizdarmsyndrom: Diätetische Therapie im Fokus     Mit direkten antiviralen Substanzen gegen Hepatitis C Hohe Heilungsraten bei allen Genotypen dank unterschiedlicher Fixkombinationen
 
  Serie: Der Arzt als UnternehmerWann lohnt sich ein Wechsel der Unternehmensrechtsform? Arztpraxis als Einzelfirma oder Aktiengesellschaft  Von Leodegar Kaufmann und Daniel Roth   Was wurde aus ...Was wurde eigentlich aus dem Gewinner-Projekt von Prof. Dr. Dr. Axel Finckh? Anti-Drug-Antibodies verantwortlich für Wirkungsverlust in der Therapie der rheumatoiden Arthritis
     |